Turn- und Sportverein Willershausen 1919 e.V.


Vielen Dank für Ihren Besuch!

Breitensport

Anmerkung: Da wir momentan im Bereich des Kindersportes keine eigene Übungsleiter haben, besteht die Möglichkeit für Kinder aus Willershausen, an den Sportstunden des MTV Westerhof teilzunehmen. Deshalb geht an dieser Stelle ein herzlicher Dank an unseren Nachbarverein und an die Übungsleiterin Birgit Dörge.

 

Folgende Angebote können durch Vereinsmitglieder genutzt werden:

 

Fitness für Frauen

Übungsleiterin: Sabrina König

Zeit und Ort: montags, 20:00 - 21:15 Uhr, Auetalhalle Willershausen

Kontakt: E-Mail   (sabrina.koenig@tsv-willershausen.de)    

 

Badminton

Übungsleiterin: Sabrina König

Zeit und Ort: dienstags, 20:00 - 21:00 Uhr, Auetalhalle Willershausen

Kontakt: E-Mail   (sabrina.koenig@tsv-willershausen.de)

 

Gesundheitsförderung für Kinder

Übungsleiterin: Birgit Dörge (MTV Westerhof 05)

Zeit und Ort: mittwochs, 15:30 - 16:30 Uhr, Auetalhalle Willershausen

Kontakt: E-Mail   (info@tsv-willershausen.de)

 

Eltern-Kind-Turnen

Übungsleiterin: Birgit Dörge (MTV Westerhof 05)

Zeit und Ort: mittwochs, 16:30 - 17:30 Uhr, Auetalhalle Wllershausen

Kontakt: E-Mail   (info@tsv-willershausen.de)

 

Spiel und Sport für Männer (TSV Willershausen / MTV Westerhof)

Übungsleiter: Peter Kretzschmar

Zeit und Ort: mittwochs, 19:45 - 21:30 Uhr, Auetlahalle Willershausen

Kontakt: E-Mail   (info@tsv-willershausen.de)

 

Neueinsteiger bei allen Gruppen sind herzlich willkommen!!!


 

Fitness für Frauen

Es gibt sie schon seit über 25 Jahren und sie besteht eigentlich aus rund 20 Frauen. Da aber „Frau“ ja nicht immer Zeit hat, sind wir meistens so um die 10 Frauen, die montags abends von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr was gegen die kleinen Fettpölsterchen tun.

 Wir machen hauptsächlich:

 ·        Bauch – Beine – Po (auch mit Terra–Band oder Hanteln)

 ·        Turnübungen mit dem Gymnastikball

 ·        Aerobic/Stepp – Aerobic

Diese Übungen in vielen Variationen zeigen auch bei regelmäßiger Teilnahme ihre Wirkung. Zwar klagt die eine oder andere hin wieder mal über Muskelkater, aber daran sieht man ja, dass sich die Übungen bewähren.

Der Name „Tanzgruppe“ kam aus dem Grund zustande, dass sie früher schon viele Tänze einstudiert haben, als ich (Sabrina) noch nicht dabei war. Damals hatte Ruth Rose die Leitung und die Tänze wie z.B der Sirtaki oder der Can Can kamen gut beim Publikum an.

Aber auch in den letzten Jahren wurden hin und wieder die Tänze für eine Sportveranstaltung aufgefrischt oder neue, wie die „Dominanten Hausfrauen“, für Geburtstage, Silberhochzeiten, etc. einstudiert.

 Wir haben montags immer viel Spaß, das liegt vielleicht auch daran, dass das Gruppenalter bunt gemischt ist. Es fängt an bei 21 Jahren und endet bei ca. 50 Jahren.

Wer jetzt also Lust bekommen hat, montags etwas für seine Figur zu tun und nebenbei so viel Spaß hat, dass „Frau“ es gar nicht merkt, wie die Pfunde in der Turnhalle rollen, der kommt einfach mal bei uns vorbei.

 

Badminton

Auch hier steht der Spaß im Vordergrund. Vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Ich freue mich auf alle Interessierten und Neueinsteiger!

Beide Angebote werden durch Übungsleiterin Sabrina König angeboten.

 

Sabrina König

 

  


 

Traditioneller Volkswandertag / Nordic Walking am 1. Mai

Jedes Jahr am 1. Mai richtet der Turn- und Sportverein Willershausen den traditionellen Volkswandertag in Verbindung mit Nordic Walking aus. Seit 1971 gibt es diese Veranstaltung. Mitte der 80er Jahre erreichten diese Veranstaltungen hier in Willershausen ihren Höhepunkt. Bis zu 700 Teilnehmer aus Nah und Fern wanderten auf den Feld- und Waldwegen des Westerhöfer Waldes rund um unsere Ortschaft. Einen großen Verdienst daran hatte der ehemalige Wanderwart Heinz Spormann.

Heute ist die Tendenz leider rückläufig. Trotzdem können wir am 1. Mai hier immer noch ca. 220 Wanderer und Walker begrüßen.

Es wäre schön, wenn auch Sie die den Weg nach Willershausen finden würden und und den Mai im Auetal bei einer Wanderung begrüßen würden!

Informationen hierzu erhalten Sie immer zeitnah hier auf der Internetseite.

 

 

 

 

 

 

Wandern aus früheren Zeiten (1971 - 2001)

 


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       

 

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                  

Top